Außenarchitektur

Terrassendielen vom Tischler – Tischlerei Krammer in St. Michael im Burgenland

Das angenehme Gefühl für Ihre Füße

Wenn Sie im Sommer gern barfuß laufen, werden Sie es kennen – ein Boden aus Stein- oder Keramikplatten ist nicht nur sehr hart, er fühlt sich im Schatten kalt an und in der Sonne kann er extrem heiß werden. Aus diesen Gründen werden immer mehr Balkone und Terrassen mit einem Holzboden versehen, den auch wir aus vollem Herzen empfehlen. Durch einen entsprechenden Unterbau ergibt sich eine Unterlüftung, die vermeidet, dass der Holzboden von unter nass bleibt. So wird die Lebensdauer des Holzbodens erheblich verlängert.

Das richtige Holz rund um den Pool und auf der Terrasse

Gartenmöbel aus Holz sind sehr beliebt, allerdings werden sie im Herbst meist entweder durch eine wasserdichte Husse geschützt oder im Haus oder der Garage überwintert. Für einen Holzboden ist das nicht möglich, daher muss er ganzjährig den Witterungsbedingungen standhalten. Wir beraten sie, welche Holzarten besonders unempfindlich gegen Nässe und hohe Temperaturschwankungen sind, damit der Dielenboden draußen auch nach Jahren noch schön ist.

 

Tischlerei Krammer in St. Michael im Burgenland für Ihre Terrassendielen vom Tischler

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.